
Archiv
Verlustabzug nicht mehr vererblich
In jahrzehntelanger Rechtsprechung hat der BFH zugelassen, daß der Erbe einen vom Erblasser nicht ausgenutzten Verlustabzug nach § 10 d EStG bei seiner eigenen Einkommensteuer geltend machen konnte.
GmbH contra Limited - was bringt die GmbH-Reform?
GmbH-Reform
Mit wenig Eigenkapital zur Haftungsbeschränkung – das ist der Traum vieler Existenzgründer. Die englische Limited schien bislang die ideale Lösung – nachdem der Europäische Gerichthof ihr auch den Weg nach Deutschland geebnet hatte.
Weiterlesen … GmbH contra Limited - was bringt die GmbH-Reform?
Die Anwaltschaft auf der Seite der Freiheit
- DAV-Kritik an Maßnahmen zur Inneren Sicherheit -
Berlin (DAV). Anlässlich des 59. Deutschen Anwaltstages in Berlin kritisiert der Deutsche Anwaltverein (DAV), dass der Staat in der Wahrnehmung seines Sicherheitsprogramms unbeirrt voranschreitet, ohne die Freiheit in angemessener Weise zu berücksichtigen.
Erbschaftssteuerreform
Wegen des Urteils des BVerfG vom 7.11.2006 war die Bundesregierung - gehalten, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bewertungs- und Erbschaftsteuerrechts so rechtzeitig einzubringen, dass dieser Gesetzentwurf bis zum 31.12.2008 im Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden kann.
GmbH u. Co. KG: Keine Kapitalaufbringung wenn Einlagemittel sofort als Darlehen an die KG ausbezahlt werden
Bei der Errichtung einer GmbH & Co. KG wurde häufig so verfahren, daß die ansonsten vermögenslose Komplemetär-GmbH ihr Stammkaital unmittelbar nach Einzahlung der KG in Form eines Darlehens zur Verfügung stellte.